22. Mai 2023
Allgemein | Nachhaltiges Wirtschaften | Tools
Die Europäische Kommission hat einen aktualisierten Überwachungsrahmen entwickelt, um den Wandel hin zu einer Kreislaufwirtschaft zu verfolgen und deren Vorteile sichtbar zu machen. Der Rahmen bietet eine ganzheitliche Sichtweise und bewertet:
Der Rahmen umfasst 5 thematische Bereiche mit insgesamt 11 Kernindikatoren sowie ergänzende Unterindikatoren. Diese messen den Fortschritt in Richtung definierter politischer Zielvorgaben und decken gleichzeitig Lücken auf, etwa im Bereich umweltfreundliche öffentliche Beschaffung.
Ziel ist es, den Übergang zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft transparent zu gestalten und datenbasiert weiterzuentwickeln.
Der Link zum EU-Überwachungsrahmen findet sich hier.